Name: Sigismund Noach
Geburtsdatum: 23.10.1883
Geburtsort: Lüdenscheid
Sterbedatum: 30.11.1943
Sterbeort: wahrscheinlich Durchgangslager Westerbork
Sigismund Noach lebte gemeinsam mit seiner Frau Ella in der Wilhelmstraße 51 in Lüdenscheid. Am 14.2.1923 kam seine Tochter Rita zur Welt. Er war Obst- und Gemüsehändler. Die Noachs wurden als Juden verfolgt. Der Obst- und Gemüsehandel wurde am 23. September 1935 abgemeldet, die Familie ging zunächst nach Köln und dann in die Niederlande. Sigismund Noach wurde dort gefasst und im Durchgangslager Westerbork eingesperrt. Dort wurde er zu einem unbekannten Zeitpunkt ermordet. Seine Frau starb nach der Deportation aus Westerbork im Konzentrationslager Auschwitz. Die Tochter überlebte und zog in die Niederlande.
Quellennachweise/ Fußnoten:
Stadtarchiv der Stadt Lüdenscheid
(Pate: N.N.)
(Foto: Obere Wilhelmstr. 2018; privat)
Stichworte: Sigismund Noach, Jude, Flucht, Westerbork, Niederlande
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht:
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported (CC BY-SA 3.0)