Anmelden
Die Adresse dieser Seite lautet: http://www.ge-denk-zellen-altes-rathaus.de/wiki
Zum "Impressum" bzw. zum "Registrieren" bitte hier klicken und die Administration von "Lüdenscheider Stolpersteine" ansprechen ...

Zu den Stadtrundgängen durch die Nationalsozialistische Geschichte Lüdenscheids


Startseite    Übersicht    Impressum   








Name: Ella Noach, geb. Grünbaum



Geburtsdatum: 1887
Geburtsort: wahrscheinlich Lüdenscheid
Sterbedatum: 31.12.1944
Sterbeort: Vernichtungslager Auschwitz

Ella Noach, geborene Grünbaum, ging in Lüdenscheid auf das Mädchenlyceum, das heutige Geschwister-Scholl-Gymnasium. Sie wurde, wie ihr Mann Sigismund, als Jüdin in Deutschland verfolgt. Daher mussten sie ihre Existenz mit einem eigenen Gemüsehandel aufgeben. 1935, im Alter von 48 Jahren, ging sie zunächst mit ihrem Mann und ihrer im Februar 1923 geborenen Tochter nach Köln und floh dann in die Niederlande. Sie wurde nach Auschwitz deportiert und dort am 31. Dezember 1944 umgebracht. Sie hinterließ eine Tochter, die den Krieg überlebte und danach in die Niederlande zurückkehrte.

== Quellennachweise/ Fußnoten:
Stadtarchiv der Stadt Lüdenscheid



(Pate: N.N.)

(Foto: Obere Wilhelmstr. 2018; privat)

Stichworte: Ella Noach, Jüdin, Flucht, Westerbork, Niederlande

























Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht:
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported (CC BY-SA 3.0)